Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide

previous arrow
next arrow

56. Schule - Oberschule Leipzig

„Jeder kann sich nur so gut selbstverwirklichen, wie es seine Umgebung zulässt.“ (Arthur Koestler)

Einrichtungsprofil:

Schule spielt im Prozess des Heranwachsens von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Hier eignen sie sich Wissen an, entdecken Begabungen und Interessen, lernen den Umgang mit Erfolgen und Niederlagen. Schule ist aber auch ein Ort, an dem Beziehungen gelebt werden und es neben Freundschaften auch Konflikte und Spannungen auszuhalten und zu bewältigen gilt. Schulsozialarbeit bietet den Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei der Bewältigung dieser Aufgaben und ist in diesem Zusammenhang auch Ansprechpartner für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Ein wichtiger Arbeitsansatz ist die freiwillige Nutzung der Angebote von Schulsozialarbeit.

Angebote und Projekte

  • Gesprächs- und Beratungsangebote
  • Einzelfallhilfen (in Kooperation mit Schule, Elternhaus und anderen Institutionen der Jugendhilfe)
  • Vermittlung in Konfliktsituationen
  • Gruppen- und Projektarbeit (z.B. Vermittlung sozialer Kompetenzen, Suchtprävention)
  • schulinterne Zusammenarbeit mit dem Schulclub