Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide

previous arrow
next arrow

Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache ``Käthe Kollwitz``

Schulverweigerung, Mobbing, Konflikte...

Einrichtungsprofil:

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer:innen bei Sorgen, Ängsten, Konflikten zwischen Mitschüler:innen, Problemen in den Familien, Schulverweigerung und Mobbing u.Ä.. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot für die Schüler:innen, das dem
Datenschutz und der Schweigepflicht unterliegt.

Angebote und Projekte

  • systemische Beratung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern
  • Einzelfallhilfe
  • “Soziales Lernen” bei Bedarf, vor allem im Grundschulbereich (Vermittlung sozialer Kompetenzen, wie z.B. Konfliktlösungsstrategien, Stärkung des Selbstbewusstseins, Zusammengehörigkeitsgefühl)
  • Projektarbeit (z.B. zu den Themen Gewalt, Prävention von sexuellem
    Missbrauch)
  • Konzentrations- und Entspannungstraining

Adresse:
Karl-Vogel-Str. 17-19
04318 Leipzig

Tel.: (0341) 6963218

Mobil: 0176 54823601

E-Mail:

Öffnungszeiten:
Mo – Do 9.00 – 14.30 Uhr
Fr 9.00 – 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Schulsozialarbeiterin:
Susanne Petit

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes