Aktuelles
Wo und was wir erleben
Drachen, Hängematte, Matschepampe, Klavier
– all das steckt jetzt in unserem Zaun! Der Leipziger Künstler Andreas Bachmann hat Szenen aus unserem Kita-Alltag in...
Das soll eine Weiterbildung gewesen sein?
Theaterfiguren aus Ästen mit Säge, Feile, Brennpeter und Bohrmaschine gebaut, einen Husky zum Mitarbeiter gehabt, beim Klavierspiel die Motivation...
Am 1. Juli konnten alle Kinder ab 2 Jahren sich an verschiedenen Stationen sportlich betätigen. Eine Mitarbeiterin des Fußballklubs...
Diversität in Familienmodellen
Im Juni 2025 kamen an zwei Tagen vier Studentinnen der HTWK in unsere Kita, um mit Kindern im Alter...
VAIRnetzt: Kita „Am kleinen Kuchengarten“ kooperiert mit Quartiersschule Ihmelsstraße
Sechs Schülerinnen und Schüler der Quartiersschule Ihmelsstraße im Leipziger Osten übernahmen im Auftrag der Schule Verantwortung für Andere, Initiativ...
Bitte unterstützen Sie unser Projekt „Bunte Kunst statt grauer Schmiererei“
Der aktuelle Schandfleck muss weg! Dazu haben wir ein Spendenprojekt ins Leben gerufen. Der Zaun wird zum strahlenden Aushängeschild,...
„Gemeinsam stark in die weiterführende Schule“
Übergangsprojekt der Grundschule Naunhof am 19./20. Juni 2025 im Kinder- und Jugendhaus OASE Am 19. und 20. Juni 2025...
40 Jahre Jugendclub Borna-Gnandorf
„Wir fangen ab, was möglich ist.“ Sie spielen Karten oder Tischtennis, essen und kochen zusammen. Der Treff im Neubaugebiet...
Eröffnung der Schaufensterausstellung „Kinder und Jugendliche über Schulsozialarbeit“
Am 5. Mai wurde in Wurzen am Markt 9 eine besondere Ausstellung eröffnet, die noch bis zum 28. Mai...
Leitbild
Wo wir Stehen
Leitidee
Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. versteht sich als eine Raumgeber:in für Kinder und Jugendliche. Mit Herzblut widmet sie sich der Aufgabe, vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch deren Eltern und anderen Menschen, geschützte Beziehungsräume für ihre persönlichen Entwicklungsbedürfnisse zu eröffnen.
Mission
Jüngsten und jungen Menschen mehr Raum für Wachstum und Entwicklung geben. Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. engagiert sich seit ihrer Gründung 1990 für das Recht und die Möglichkeit aller Kinder und Jugendlichen, in schützenden Entwicklungsräumen zu selbstbestimmten Individuen und gesellschaftlich (sozial) integrierten Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Sie betrachtet es als ihre zentrale Aufgabe, vertrauensvolle und verlässliche Beziehungsräume zu schaffen, die unabdingbar sind für das gesunde Heranwachsen von charakterstarken Menschen.
Diese Beziehungsarbeit ist getragen von fachlicher Kompetenz und geschieht kooperativ und netzwerkorientiert. Angenommen und eingebunden sollen sich die Menschen fühlen, wenn sie mit der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. in Berührung kommen.
Vision
Als Innovationsführer:in ist die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. die Partner:in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Angetrieben von der Motivation, möglichst vielen Heranwachsenden Raum für ihre individuelle Entfaltung zu geben, gelingt es der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. in ihren Kernbereichen der Kinderbetreuung und der Jugendhilfe ihre Rolle als innovative Marktführer:in im Raum Leipzig und einer Anbieter:in von überregionaler Bedeutung weiter auszubauen. Mit der besten und deshalb effizientesten Leistungsqualität am Markt wird sie sich auch in Zukunft kontinuierlich organisch entwickeln.
Als attraktive Arbeitgeber:in wird es möglich sein, für neue Aufgaben die besten Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Mit innovativen Konzepten und Lösungen wird die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. nicht nur den immer komplexeren Problemlagen weiterhin besonders gut gerecht werden, sondern auch den Stellenwert als Berater:in der öffentlichen Hand bis hin zur Landesebene weiter stärken.
Leitspruch
„Mehr Raum für Kindheit und Jugend“