Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide

previous arrow
next arrow

Grundschule Holzhausen

„Das Größte und Wunderbarste ist das Einfachste.“ (Walter Rathenau)

Einrichtungsprofil:

Schulsozialarbeit ist Angebot der Kinder- und Jugendhilfe am Lern- und Lebensort Schule. Sie unterliegt der Schweigepflicht und dem Datenschutz.

Es ist ein freiwilliges Angebot…

… für alle SchülerInnen der Grundschule Holzhausen
… deren Eltern und Erziehungsberechtigten
… sowie schulpädagogischen Fachkräften

Schwerpunkte:

  • Beratung, Begleitung und persönliche Hilfen in unterschiedlichen Problemlagen
  • konkrete Einzelgespräche (mit evtl. Vermittlung/ Begleitung an weiterführenden Institutionen)
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Projektarbeit
  • Vermittlung von unterschiedlichen Hilfsangeboten

Problemlagen können sein:

  • Schulschwierigkeiten
  • Konflikte mit MitschülerInnen
  • Streit mit Freunden
  • Probleme mit Lehrern
  • Familiäre Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten
  • Sorgen und Ängste uvm.

Elternberatung

  • Unterstützung bei schulischen Problemen mit dem Kind
  • Erziehungsberatung
  • Vermittlung von Kontakten zu anderen unterstützenden Einrichtungen
  • Hilfe und Unterstützung bei Beantragungen und Kommunikation mit Behörden
  • Organisation von thematischen Elternabenden

Adresse:
Stötteritzer Landstraße 21
04288 Leipzig

Mobil: 01578 0502818

E- Mail:

Kontaktzeiten:
Mo. & Mi. 08:30 – 14:00 Uhr
Di. 07:30 – 14:00 Uhr
Do. 08:30 – 15:30 Uhr
Fr. 08:30 – 12:30 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich

Schulsozialarbeiter*in:
Susan Wohlgemuth

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes