Vor mehr als 8! Jahren begann die grüne Zusammenarbeit zwischen dem Botanischen Garten und der Integrativen Kita Unikat. Ganz im Sinne des Sächsischen Bildungsplanes war es das Ziel, den Kindern Natur und Naturkreislauf nahezubringen und bewusst erleben zu lassen. Und ganz im Sinne unserer Werkstatt-Pädagogik nach C. Freinet sollten wir nicht einfach nur zuschauen, sondern tatkräftig mit anpacken. Und genau das taten seither die Kinder: jeden Donnerstag beluden eine Krippe- und auch eine Kiga-Gruppe den Handwagen mit Gartengeräten, Handschuhen und wanderten zum Botanischen Garten. Dort begrüßte Ute Lohs die Kids, angestellte Gärtnerin, Urgestein und Visionärin im BotGart. Mit unermüdlichem Enthusiasmus bereitete sie die jeweiligen Arbeitsstunden vor, führte die Kinder liebevoll-bestimmt durch die Zeit: getreu dem Motto „Ohne Arbeit kein Erfolg“. Es gab etliche Kinder, die sehr regelmäßig an diesem Projekt teilnahmen, unglaublich viel Praktisches erfahren konnten, aber auch ihrer Liebe zur Natur fröhnen konnten. Herrlich zu sehen, wie die Kleinsten mit der größten Gießkanne und Ernsthaftigkeit den Pflanzen zu Wasser verhalfen, sanft die Kräuterblätter zwischen ihren Fingern zerrieben und daran schnupperten, mit Wohlgefallen in der matschigen Erde wühlten (oder sich auch davor scheuten), sich über das frische Grün freuten und erstaunt den erklärenden Worten von Ute folgten.

Ein erfolgreiches Projekt, welches leider am 21. März 2025 sein Ende fand. Denn Ute geht in den Ruhestand, eine Fortführung des Projektes durch den Botanischen Garten ist nicht geplant oder möglich. Wir danken den Verantwortlichen des Botanischen Gartens für die jahrelange Möglichkeit, Natur bewusst zu erfahren, wir sind jedoch genauso traurig über das Ende.

Also haben wir uns mit einigem Tamtam zum Frühlingsanfang am 21. März von Ute verabschiedet. Sie bleibt uns im Herzen und wir danken ihr sehr für Ihr Engagement in den ganzen Jahren.

Neuanfang:
Wir lieben Natur! Deshalb planen wir nun ein alternatives Projekt mit dem Schulbiologiezentrum. Dies stellt die Kita vor wesentlich größere Herausforderungen, liegt es doch nicht gleich um die Ecke. Und wir brauchen ebenso kinder- und naturbegeisterte Unterstützter:innen, die wöchentlich die Kinder ganztägig begleiten. Alles wird sich finden, wir haben ein Ziel vor Augen. Die Zukunft ist wieder grün.

Das Unikat-Team